MURKEN, verb. wie murkeln: unterrhein. das brot in stücke schneiden. Kehrein 286; in Siebenbürgen murken, mit den händen zusammendrücken, kneten, sonst machen, thun, treiben, agere, zemurken, glattes zusammendrücken, zerknittern. Kramer Bistritzer dial. 94; niederd. murken, ermorden, tödten. brem. wb. 3, 206; sonst aber drucksen, zögern, zaudern:
uns lockt frühling auch aus engem haus,
der gelehrte mag am pulte murken.
A. W. Schlegel 2, 197;
im Göttingischen murken, murren, brummen. Schambach 140a.
(Quelle: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm)