Archivpädagogik 2.0 – erste Schritte

Wäre die Welt (aus archivarischer Sicht) eine ideale Welt, dann würde die öffentliche Hand stets die benötigten Mittel für die Archivarbeit bereitstellen, ein Förderverein die Archivarbeit materiell wie immateriell unterstützen und lediglich wissenschaftlich gut durchgebildete Besucher das Archiv und dessen Bestände nutzen und die Produkte des Archivs in einem sehr guten Licht dastehen lassen. Wäre... Weiterlesen →

Dr. Murkens verschwiegene Sammlungen

Akten, Bücher und andere Dokumente erzählen die Geschichte der Evangelischen Kirche von Westfalen. Und wer die kennt, versteht vielleicht auch etwas besser die eigene Geschichte – und den eigenen Glauben. So spannend kann Geschichte sein. Wenn Jens Murken über seine Arbeit berichtet, könnte man stundenlang zuhören. Der 39-Jährige mit dem offenen Blick und der freundlichen... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑